Der Stoff der Zukunft!?

Wasserstoff scheint ein wichtiger Stoff für unsere Zukunft zu sein und daher wollte ich mir dieses Gas genauer ansehen. Allerdings ist das Thema sehr umfangreich; alleine sich mit der Herstellung von Wasserstoff in einem einzelnen Beitrag auseinander zu setzen, hat sich leider als sehr schwierig erwiesen.
Daher wird dies hier nun eine kleine Reihe werden und wir fangen hier gleich mal mit den Grundlagen an!

Grundlagen

Was ist Wasserstoff chemisch?

Wasserstoff ist ein Element, sprich es ist bis auf das Atom zurückzuführen.
Ein Wasserstoff-Atom besteht aus einem Proton im Kern und einem Elektron in der Atomhülle.
In der Chemie wurde dem Wasserstoff den Buchstaben „H“ zugewiesen. Mit Ordnungszahl 1 findet man es ganz am Anfang, ganz oben, ganz links im Periodensystem der Elemente. [Quelle 1]

[Quelle 2]
Wie häufig ist Wasserstoff?

Will man der Wissenschaft glauben, so ist Wasserstoff das häufigste Element im Universum und auch das erste Element welches kurz nach dem Urknall geschaffen wurde. [Quelle 3]
Auf der Erde hingegen kommt Wasserstoff hingegen nicht ganz so oft vor.
Und wenn Wasserstoff auf der Erde zu finden ist, so ist es eigentlich nie in reiner Form als Atom.
Wasserstoff findet sich auf unserem Planeten in Form von Molekülen – zum Beispiel des Wassermoleküls (H2O). Die grösste Menge an Wasserstoff findet sich so im Wasser unserer Meere wieder. Aber auch in anderen Stoffen ist Wasserstoff vorhanden. [Quelle 4]

Übrigens – selbst reiner Wasserstoff verbindet sich in der Regel zu Molekülen bestehend aus 2 Wasserstoff-Atomen (H2)

Ist Wasserstoff farbig?

Immer wieder liest man im Zusammenhang mit Wasserstoff von verschiedenen Farben – grüner Wasserstoff oder grauer Wasserstoff sind oft erwähnte Bezeichnungen.
Aber nein, Wasserstoff ist bei Zimmertemperatursowohl farblos als auch gasförmig, geschmacks-, geruchslos. [Quelle 3]
Über die Bedeutung der Farben wird in einem späteren Beitrag dieser Wasserstoff-Reihe noch eingegangen werden.

Quellen:
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem
[2] Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
[3] https://www.spektrum.de/periodensystem/wasserstoff/615188
[4] https://www.chemie.de/lexikon/Wasserstoff.html

Beitragsbild von Roman auf Pixabay 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Index